Was Sie wissen sollten, bevor Sie sich ein
U P G R A D E
zulegen...
Letztes Jahr führte ein Freund von mir ein Upgrade von Freundin 4.0 auf Ehefrau 1.0
durch und musste feststellen, dass es sich um ein speicher hungriges Programm handelt,
das wenig Systemressourcen für andere Anwendungen lässt. Er bemerkte auch, dass
Ehefrau 1.0 massenhaft Kindprozesse initiiert, die weitere wertvolle Ressourcen verschlingen.
In der Produktbeschreibung befand sich kein Hinweis auf diese spezielle Erscheinung,
aber andere Nutzer haben mich informiert, daß dies aufgrund der Art der Anwendung
zu erwarten gewesen sei.
Nicht genug damit, daß Ehefrau 1.0 sich so installiert, daß es nach Systemstart automatisch
gestartet wird, wodurch es alle übrigen Systemaktivitäten überwachen kann. Andere
Anwendungen wie Pokernacht 10.3, Junggesellen-Party 2.5 und Stammtisch 7.0 können
überhaupt nicht mehr auf dem System laufen. Stattdessen bringen sie es zum Stillstand,
wenn sie gestartet werden, obwohl sie vorher gut funktionierten. Ehefrau 1.0 stellt für
die Installation keine Wahlmöglichkeiten zur Verfügung. Daher ist die Installation der
Zusatzprogramme Schwiegermutter 55.8 und Schwager (Beta-Version) unvermeidbar.
Außerdem scheint die Systemleistung Tag für Tag zu sinken.
Dies sind einige Features, die mein Freund gerne in der kommenden Version Ehefrau 2.0 sähe:
einen Schalter namens „Diesen Hinweis nicht noch einmal anzeigen“
einen „Minimieren“-Knopf
die Möglichkeit, die Migräne-Datei zu löschen
eine Deinstallationsoption, die eine Deinstallation ohne Verlust von Systemressourcen erlaubt
die Möglichkeit, den Netzwerk-Treiber zu laden, um im Teilhaber-Modus die Hardware-Sonde
des Systems effektiver einsetzen zu können
Ich selbst habe mich entschieden, all die Unannehmlichkeiten von Ehefrau 1.0 zu meiden,
indem ich bei Freundin 3.0 bleibe. Selbst damit habe ich viele Probleme. Offensichtlich kann
man Freundin 4.0 nicht über Freundin 3.0 installieren. Man muß Freundin 3.0 erst deinstallieren,
oder es entstehen Konflikte aus dem gemeinsamen Gebrauch der E/A-Einheit. Andere Benutzer
haben mir erzählt, daß dies ein dauerhaftes Problem ist, dessen ich mir hätte bewusst sein sollen.
Ich schätze, das erklärt, was mit den Versionen 1.0 und 2.0 passiert ist. Zu allem Überfluss
funktioniert das Deinstallationsprogramm von Freundin 3.0 nicht besonders gut, sondern hinterlässt
unerwünschte Spuren der Anwendung im System.
Ein anderes bekanntes Problem ist, daß alle Versionen von Freundin nervige kleine
Hinweise über Upgrades auf Ehefrau 1.0 anzeigen!
VIRUS-ALARM:
Alle Nutzer sollten sich bewußt sein, daß Ehefrau 1.0 einen undokumentierten Programmfehler
aufweist. Wenn man Geliebte 1.1 installiert, ohne Ehefrau 1.0 vorher zu deinstallieren,
löscht Ehefrau 1.0 alle MS-Money-Dateien und entfernt sich dann selbständig. Ist dies
geschehen, verweigert Geliebte 1.1 die Installation und man erhält die
Fehlermeldung „Unzureichende Systemressourcen“. Um den Programmfehler
von Ehefrau 1.0 zu umgehen, versuchen Sie, Geliebte 1.1 auf einem anderen System zu
installieren. Lassen Sie NIEMALS Dateitransfers (etwa mit Laplink) zwischen beiden System ablaufen.
An ein gemeinsam genutztes Verzeichnis dürfen Sie nicht einmal denken!
Viel Glück mit Ihrer aktuellen Software-Version!
gruß sirius01
