die TS250/1 vorher auf 12V umgebaut werden.

Zusätzlich habe ich bei der TS den Drehzahlmesser gegen den einer
ETZ getauscht. Beim Tacho habe ich die Kontrollfenster gelb und rot,
gegen die Farben blau und grün getauscht.
Das ganze sieht am Ende denn so ungefähr aus. Entsprechend sollte nun die Verdrahtung vom Tacho/Drehzahlmesser
der Verdrahtung einer ETZ angepasst werden.
Ab hier ist der Umbau Bei TS und ETZ gleich!
Da wir aber mit LEDs arbeiten würde die Kontrollleuchte
nur beim rechts Blinken oder links Blinken funktionieren.
Je nach dem wie wir diese Anschließen. Daher bauen wir uns eine
kleine primitive Zusatzschaltung.
Wir benötigen dazu:
- etwas Schrumpfschlauch
- 2 Dioden Typ egal Minimum 40V 500mA
- 2 Flachstecker (KFZ Größe)
- 1 Flachsteckhülse (KFZ Größe)
Das ganze bauen wir uns ungefähr so zusammen.
Abb.1 Abb.2 Abb.3 Der Außenkontakt der LED muss jetzt nur noch an Masse(-) angeschlossen werden.
Als LEDs habe ich für die Kontrolllampen die entsprechende Farbe genommen.
Z.B. Für Blinklicht grün usw.
Für die Tacho/Drehzahlmesser Beleuchtung habe ich 4 weiße LEDs genommen.
Zum Schluß:
Bei diesen Arbeiten ist fachlich korrektes Arbeiten und Sachkenntnis gefragt.
Der Umbau hat sich gelohnt. Es sieht einfach klasse aus und die Lebensdauer
der LEDs sollten rein Theoretisch höher sein als die der Glühlämpchen.
Viel Spaß beim Nachbau

gruß sirius01


