Eine kleine spielerei mit Akku für den Heltec V3

Allgemeine Ecke zum Plaudern
Antworten
Benutzeravatar
sirius01
Site Admin
Beiträge: 801
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2007, 14:42
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Eine kleine spielerei mit Akku für den Heltec V3

Beitrag von sirius01 »

Hallo,

Ich nutze zur Zeit Heltec V3 Noden für Meshtastic.
Diese haben einen Anschluss für LiOn Akkus.
Mir fiel eine E-Zigarette mit USB-Ladeanschluss in die Hände.
Da dachte ich mir, "Ob ich den eingebauten Akku nutzen kann?"
Also habe ich das Teil vorsichtig zerlegt und den Akku ausgelötet.
Es ist ein LiOn Akku mit 3,7 V und 500 mAh verbaut gewesen. Nach einen
kurzen Test mit dem Messgerät habe ich den Akku am Heltec angeschlossen.
Das Teil ist sofort gestartet. Über USB habe ich die Node zum Laden angeschlossen.
Bingo der Akku wurde geladen. Ein Schreck bekam ich über die viel zu hoch angezeigte
Ladespannung in der App. Diese Akkus dürfen nicht höher wie 4,2 Volt geladen werden. Also
habe ich mein Messgerät während des Ladens am Akku angeschlossen. Die Werte waren ok
und niedriger wie die von der App angezeigten.
Also musste ich mich schlau machen :wink: .
Beim ADC Multiplikator wurde ich findig. Ich habe hier den Wert 5,02 ermittelt.
Den Neustart nicht vergessen :D :wink: . Jetzt ist alles super.
Die Werte können bei jeden anders sein.

Und Vorsicht bei LiOn Akkus. Es müssen unbedingt die Sicherheitsbestimmungen
eingehalten werden.
Beim Nachahmen: Ihr müsst genau wissen was Ihr tut und macht es auf eigene Verantwortung.

Der 500 mAh Akku reicht für ca. 2,5 Std.

Gruß Sirius01 :D 8) :D
Bild
Antworten