Auf mein letzten Streifzug durch das Netz um mich mal wieder auf den neusten fachlichen Stand in sachen Computer zu bringen bin ich auf etwas schockierendes, aber gleichermaßen Interessantes gestoßen.

Der Name der Sau lautet UEFI (Unified Extensible Firmware) und soll wohl künftig das herkömmliche PC-BIOS ablösen.
Einst von INTEL gegründet, handelt es sich inzwischen wohl um ein Projekt meherer großer Hersteller (neben INTEL wohl auch HP, und AMD um mal wenige Beispiele anzubringen)
Wie das gute alte BIOS steht das UEFI wohl "unter" dem Betriebssystem.
Ich habe gelesen das auf einen UEFI system lediglich Win7 x64 und Windows 8 laufen, eine Linux Installation soll auch nicht mehr so einfach möglich sein

Ich denke das man sich unter anderem erhofft mit dem UEFI die 64Bit Systeme endgültig durchzusetzen.
Irgendwie ist es Schade um das gute alte BIOS aber nachdem es uns so viele Jahre begleitet hat wird es Zeit für eine Neuerung denke ich...
Was haltet Ihr davon? Hat jemand vieleicht schonmal Erfahrungen damit gemacht?