Gedanken zu einer SSB Strelitzrunde

Allgemeine Ecke zum Plaudern
Benutzeravatar
sirius01
Site Admin
Beiträge: 801
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2007, 14:42
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Gedanken zu einer SSB Strelitzrunde

Beitrag von sirius01 »

Ja das liest sich gut. Bei mir wird es nur nach Möglichkeit
am WE zwischen 9:15 - 10:15 wie gehabt gehen.
Mit viel Glück bekomme ich es am Jahresende oder zum neuen
Jahr von hier auch hin. Aber ich werde bei Facebook
Werbung hierfür machen. Ist es an den Wochenenden
Vormittags auf der 10 USB OK?


Schreibt mir Eure Vorschläge.

Ich klinke mich wieder rein, wenn es gesundheitlich wieder geht :wink: .

Mit den besten Zahlen
Sirius01 :)
Bild
Tante paula
Starter
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 2. Juni 2023, 18:22
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Gedanken zu einer SSB Strelitzrunde

Beitrag von Tante paula »

Hallo Gemeinde,von meiner Seite aus ist mir abends ab 20 Uhr lieber,weil ich ja immer in der Garage bin und da auch meine Antenne habe aber wiederum kann ich auch am WE vormittags Funken.
Grüße aus Wesenberg von Tante Paula
Coral2
Starter
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2022, 08:17
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Gedanken zu einer SSB Strelitzrunde

Beitrag von Coral2 »

Hallöchen! Wollte nur mitteilen, dass hier im Raum Stavenhagen/Malchin auch ein ganz klein wenig Bewegung in die Sache CB gekommen ist. Wir treffen uns zwar nicht (noch nicht) auf SSB, dafür aber auf FM. Mein Gegenüber steht in einer sehr hohen Lage zwischen Malchin und Teterow. Vielleicht habt ihr ja Lust, mal rein zu lauschen. Unsere nächste Minirunde startet am kommenden Sonntag so zwischen 20:15 und 20:30 Uhr. Das Ganze findet, wie immer, auf Kanal 26 FM statt. Beste Zahlen vom DAB630 - Wolfgang aus Stavenhagen.
Benutzeravatar
sirius01
Site Admin
Beiträge: 801
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2007, 14:42
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Gedanken zu einer SSB Strelitzrunde

Beitrag von sirius01 »

Ich werde da mal rein hören :roll:



Sirius01 :)
Bild
Benutzeravatar
sirius01
Site Admin
Beiträge: 801
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2007, 14:42
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Gedanken zu einer SSB Strelitzrunde

Beitrag von sirius01 »

Ich kann da Langdraht nur bestätigen. Auch bei mir kam
außer Rauschen und Matsch nichts an.
Aber es waren auch starke Übereichweiten.
Selbst in der SSB Gruppe Berlin Brandenburg
wurde das auch betätigt. Wir bleiben aber am Ball :sm49 .


Mit den besten Zahlen
Sirius01 :)
Bild
Coral2
Starter
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2022, 08:17
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Gedanken zu einer SSB Strelitzrunde

Beitrag von Coral2 »

Moin in die Runde!
Gestern Abend hat mein Gegenüber mich leider umsonst rufen lassen. Wir treffen uns ansonsten auf Kanal 26 FM immer so nach 20:15 Uhr alle paar Tage. Auf SSB habe ich gestern nur eine Weile rein gehört. Ziemlich viele Störungen waren vorhanden. Portugal war zu hören und einmal ganz kurz Kanada.
Tja, lieber Langdraht, ich bin so fast Einzelkämpfer hier in der Ecke; hier im QTH sowieso. Das Interesse an CB ist sehr, sehr begrenzt - leider. Stationen aus meiner Ecke sind da noch der DBE253 aus der Nähe von Teterow und Rainer (sein Rufzeichen fällt mir gerade nicht ein) aus der Demminer Ecke. Der Bodo aus Bristow am Malchiner See wäre da auch noch zu nennen. Letzterer ist nur sehr sporadisch zu hören, genauso wie der Rainer .....

Geduld werden wir brauchen und davon viel :sm49

Mit den besten Zahlen - DAB630 - Wolfgang
Tante paula
Starter
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 2. Juni 2023, 18:22
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Gedanken zu einer SSB Strelitzrunde

Beitrag von Tante paula »

Hallo Gemeinde,wenn jemand Lust und Laune hat,wir sind täglich ab 20 Uhr auf Kanal 10 FM oder auch SSB erreichbar.
Beste Grüße Tante Paula
Coral2
Starter
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2022, 08:17
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Gedanken zu einer SSB Strelitzrunde

Beitrag von Coral2 »

Hallo in die Runde!
Es ist schon gut, zu erfahren, wo Jemand QRV ist. Früher gab es ja mal feste Anrufkanäle. Diese waren örtlich meist unterschiedlich festgelegt. Ich versuche öfter mal auf der 1 FM und auch auf der 9 AM/FM rein zu hören und auch zu rufen.
Mit der SSB-Funkerei bin ich sehr vorsichtig, da ich noch kein aktuelles Gerät besitze. Mit der alten Presi bin ich sehr zurückhaltend :D . Je nachdem, wie die weitere Entwicklung ist, wird die Entscheidung für einen Neukauf irgendwann fallen.
Ansonsten an dieser Stelle nochmals der Hinweis auf unsere Minirunde, welche alle paar Tage auf der 26 FM statt findet; wie immer nach 20:15 Uhr.
Aus meiner alten Funkerzeit erinnere ich mich noch recht gut, dass in Richtung Neustrelitz leider nicht soviel funktionierte. Dies mag auch an meinem QTH liegen, welcher sich ziemlich in der Senke befindet. Probieren geht ja trotzdem immer ...

Mit den besten Zahlen - DAB630 - früher Coral 2 - Wolfgang
Benutzeravatar
sirius01
Site Admin
Beiträge: 801
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2007, 14:42
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Gedanken zu einer SSB Strelitzrunde

Beitrag von sirius01 »

Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, dann rufe ich öfters
auf der 1 und der 10 FM durch :wink: . Bis jetzt habe ich aber
nur etwas Osteuropäisches eingefangen :roll:


Sirius01 :)
Bild
Benutzeravatar
sirius01
Site Admin
Beiträge: 801
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2007, 14:42
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Gedanken zu einer SSB Strelitzrunde

Beitrag von sirius01 »

Um Nägel mit Köpfen zu machen, haben wir noch ein
paar Hausaufgaben. Ich habe mal verschiedene S-Werte
von der Verbindung zum Wiesel und nach Wesenberg an
mit verschiedenen Standorten/Funkgeräten gemacht.
Zwischen der Entfernung Wiesel - Neustrelitz und
Wesenberg - Neustrelitz ist eine Differenz von nur
3 Km das dürfte nicht als so viel ausmachen.
Beim Wiesel sind es super S-Werte inklusive
bei QRM für eine saubere Verständigung.
Bei Wesenberg reicht es gerade bei SSB mit
12 Watt für eine Verständigung ohne QRM.
Bei FM mit 4 Watt ist eine vernünftige Verständigung nur
an wenigen Stellen in Neustrelitz möglich.
Daher um in den zu Zeit schwierigen Bedingungen(Übereichweiten/technische Störungen)
zu Arbeiten, müssten die Wesenberger Stationen
ihr Antennenkonzept überarbeiten. Mein Umbau sollte im Januar abgeschlossen sein.
Beim CB-Funk ist alles von der Güte der Antenne abhängig. Da zählt jedes Detail :roll: .

Aber es wird schon :sm49

Mit den besten Zahlen
Sirius01 :)
Bild
Benutzeravatar
sirius01
Site Admin
Beiträge: 801
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2007, 14:42
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Gedanken zu einer SSB Strelitzrunde

Beitrag von sirius01 »

@Langdraht,

das hinterhältige beim Funk ist, Empfang geht meistens auch mit einen
unabgestimmten Draht. Nur beim Senden kommt es wirklich auf alle
richtigen Parameter der Antenne an. Andernfalls wird die schon so knappe
Sendeenergie nur unnütz in Wärme umgewandelt. :wink:


Sirius01 :) 8) :)
Bild
Benutzeravatar
sirius01
Site Admin
Beiträge: 801
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2007, 14:42
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Gedanken zu einer SSB Strelitzrunde

Beitrag von sirius01 »

Ich kann mich nur Langdraht anschließen :sm49 .

Super Bedingungen und super Werte. Einfach
alles Klasse :sm49 .



Sirius01 :)
Bild
Benutzeravatar
sirius01
Site Admin
Beiträge: 801
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2007, 14:42
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Gedanken zu einer SSB Strelitzrunde

Beitrag von sirius01 »

Letztes Wochenende gab es ein spontanes Treffen mit
dem Funkfreund AnderBurg auf dem Parkplatz vom Landrat
in Neustrelitz. Es waren super Funkverbindungen. Selbst
mit meiner alten DNT Start1 und einer DV27S auf dem Auto
gelang eine gute Verbindung. Die Start1 kann nur FM.
AnderBurg mit seiner Superstar hat super Verbindungen
auf allen Modulationsarten nach Wesenberg.

Dieses Treffen haben wir heute wiederholt. Es waren
heute Vormittag wirklich widrige Bedingungen. Es regnete
und es war ein fürchterlicher QRM. Die Verbindung nach
Wesenberg gelang bei Anderburg mit der Superstar mit
einigen qualitativen Einbußen. Aber es war noch verständlich.
Meine Start1 hatte keine Chance. Also habe ich die George II an die
Autoantenne angeschlossen. Auf FM ging nichts. Aber über
USB hatte es mit ziemlich der gleichen Qualität geklappt.

Wir hatten die Hoffnung nach Stavenhagen zu kommen.
Bei diesen Bedingungen hatten wir da keine Chance.
Treffen.png
Treffen.png (619.68 KiB) 41835 mal betrachtet
Unser kleines Stelldichein :D

Mit den besten Zahlen
Sirius01 :)
Bild
Benutzeravatar
sirius01
Site Admin
Beiträge: 801
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2007, 14:42
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Gedanken zu einer SSB Strelitzrunde

Beitrag von sirius01 »

Hallo @all,

wir haben unsere Runde heute mal teils mobil vom Auto
aus gemacht. Zu Beginn war die 10 auf USB frei. Kaum haben wir richtig
losgelegt, war alles voller Russen :( . Wir haben dann auf die K 01 gewechselt.
Das klappte super. Nur in der Nähe von Stromleitungen(auch Erdkabel) ist das
Brummen der Wechselrichter von den/der Solaranlage(n) überdeutlich
zu hören gewesen. Wir sind der Meinung das SSB auch im mobilen Bereich
sehr hilfreich ist :tup: .
Eine improvisierte erfolgreiche Runde ist zu ende gegangen.
Ja so etwas kann schon fesseln :wink:

mit den besten Zahlen
Sirius01 :)
Bild
Benutzeravatar
sirius01
Site Admin
Beiträge: 801
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2007, 14:42
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Gedanken zu einer SSB Strelitzrunde

Beitrag von sirius01 »

Die Runde war wirklich super. :sm49

Ja, bei den Antennen haben wir noch ein paar
Hausaufgaben vor uns. :roll:

Doch letztlich werden wir vom Spaßfaktor dafür belohnt :sm49

Sirius01 :)
Bild
Antworten