Abriß der Garagen und Gärten in der GWG
Verfasst: Sonntag 27. Juli 2008, 17:41
In einer Beilage des Nordkurier um die vorletzte Juniwoche war eine Abbildung in der Rubrik „GWG: Alte Dame mit modernen Ideen“ zu sehen , auf dem unser Hofgelände als Projekt zu sehen war . Nur waren statt Garagen und Gärten nur noch Grünflächen und Stellplätze zu sehen . Viele Mieter waren empört und es wurde sich zusammensetzt um einen Beitrag für die Zeitung zu Schreiben . Bei einer Spontanen gut besuchten Hofversammlung am 03.07.2008 wurde der Beitrag mit vielen Unterschriften bestätigt . Am nächsten Tag wurde dieses Schreiben mit den Unterschriften beim Nordkurier mit der Bitte um Veröffentlichung abgegeben .
Einen Anruf von einer Reporterin der Zeitung erfolgte am Montag .Es wurde gefragt warum mir persönlich der Garten besonders wichtig sei ? Ich habe dann über die Nutzung unserer Familie mit Tina berichtet , aber auch darauf hingewiesen das auch alle anderen Mieter eine Interessen an ihren Garten hat . Mit dem Hinweis "wir warten noch eine Stellungsnahme der GWG ab" war das Gespräch zu Ende .
Der Originaltext an den Nordkurier :
Hier der Beitrag vom Nordkurier am 12./13. Juli 2008 :
Mit dem Kommentar von Frau Runge bin ich nicht einverstanden , da meine Familie persönlich in die Sache rein gezogen wird . Zitat "Familie Klei sei die GWG immer entgegen gekommen. Beispielsweise sei in der Vergangenheit eigens eine Rollstuhlrampe gebaut worden . "
Meine Familie ist der GWG in der Frage auch sehr dankbar . Nur was hat das eine mit dem anderen zu tun ?
Sollen wir jetzt deswegen zu allen "Ja" sagen . Zu mal uns da ein großes Stück Privatsphäre genommen werden soll .
Welchen Zweck soll denn diese Aussage dienen ? Vor den Zeitungslesern steht meine Familie jetzt da , als würden wir nur Forderungen stellen und dann noch Stunk machen . Dem ist aber nicht so ! Unsere Familie setzt sich für ihre Rechte genauso ein , wie es viele andere Mitglieder in unserer Genossenschaft auch machen .
gruß sirius01

Einen Anruf von einer Reporterin der Zeitung erfolgte am Montag .Es wurde gefragt warum mir persönlich der Garten besonders wichtig sei ? Ich habe dann über die Nutzung unserer Familie mit Tina berichtet , aber auch darauf hingewiesen das auch alle anderen Mieter eine Interessen an ihren Garten hat . Mit dem Hinweis "wir warten noch eine Stellungsnahme der GWG ab" war das Gespräch zu Ende .
Der Originaltext an den Nordkurier :
Hier der Beitrag vom Nordkurier am 12./13. Juli 2008 :
Mit dem Kommentar von Frau Runge bin ich nicht einverstanden , da meine Familie persönlich in die Sache rein gezogen wird . Zitat "Familie Klei sei die GWG immer entgegen gekommen. Beispielsweise sei in der Vergangenheit eigens eine Rollstuhlrampe gebaut worden . "
Meine Familie ist der GWG in der Frage auch sehr dankbar . Nur was hat das eine mit dem anderen zu tun ?
Sollen wir jetzt deswegen zu allen "Ja" sagen . Zu mal uns da ein großes Stück Privatsphäre genommen werden soll .
Welchen Zweck soll denn diese Aussage dienen ? Vor den Zeitungslesern steht meine Familie jetzt da , als würden wir nur Forderungen stellen und dann noch Stunk machen . Dem ist aber nicht so ! Unsere Familie setzt sich für ihre Rechte genauso ein , wie es viele andere Mitglieder in unserer Genossenschaft auch machen .
gruß sirius01


