
Das Display blieb nach dem Einschalten dunkel. Ein Test mit einer Taschenlampe brachte
den Fehler ans Licht. Die Hintergrundbeleuchtung war defekt. Das würde bedeuten Panel zerlegen.
Nun dachte ich mir bei den Aufwand kaufe ich mir lieber einen neuen Fernseher.
Doch es gibt kein Ersatz mehr. 3D wird nicht mehr hergestellt. Also habe ich auf die Industrie vertrauend
völlig umsonst meine 3D Filme gekauft. Nicht einmal B-Ware war erhältlich

haben alle Hersteller fast gleichzeitig die Produktion für 3D eingestellt. Etwa Kartellbildung?????
Ein Schelm der dabei böses denkt

Den TV mit samt Panel Zerlegen war keine Hürde.
Doch was ich da gesehen habe hat mir die Sprache verschlagen.
Die Abstandshalter waren so porös das sie beim Anfassen zerfallen sind. Ja selbst Teile vom Gehäuse waren porös und fielen ab.
Der Schuldige könnte schnell durch messen ausfindig gemacht werden.
Nach der Bestellung war der Streifen schon 1 Tag später da und schnell eingebaut.
Die Leiste mit dem D
Doch der Fusch von Grundig geht weiter

Ein Riss im Gehäuse. Und weiter mit dem Ärger

Es sind 46 Abstandshalter defekt. Für die muss natürlich Ersatz her. Einer kostet laut telefonischer Abfrage ca. 5 €
Damit hat es sich erst mal erledigt. Über diese Missstände habe ich Grundig am 28.08.2020 per Mail
kontaktiert. Eine Antwort habe ich bis heute nicht bekommen. Der Grundig ist erst mal auf Warteschleife bis ich eine
bezahlbare Ersatzmöglichkeit gefunden habe.
Aus Gnatz habe ich erst mal einen 40" Philips repariert. Natürlich auch die Hintergrundbeleuchtung.
Das Gerät war super verarbeitet und die Reparatur hatte sogar Spaß gemacht. Dieser steht erst mal als Ersatz
im Wohnzimmer.
Nach diesen Erfahrungen.
NIE WIEDER GRUNDIG!!!!!
Wenn der sich nicht technisch verabschiedet dann zerfällt er beim angucken


gruß sirius01


