Es handelt sich nur hin und wieder um eine Störung des Namensservers , das heiß wenn es auftritt (alle 24 h ) muß ich meinen Router neustarten , zwecks manueller Anmeldung . Sonst ist alles Paletti .
Hallo liebe linux user ich muss sagen linux ist toll , aberrr wenn mann in den verschieden foren hilfe als anfänger sucht
musste ich fest stellen das viele einfach nur raten und mutmassen aber eigentlich wird einem nicht wirklich weiter geholfen
sicherlich gibt es denn ein oder anderen der was versteht von dem was er schreibt und konkrete hinweise gibt,aber hinter diesen wenigen verstecken sich viele mitläufer die eigentlich keine ahnung haben das ist eigentlich schade
als anfänger ist mann nun mal auf die hilfe von den erfahrenen usern angewiesen .
Ohne Wildschwein macht mir das ganze keinen Spass
Obelix auf Römer Jagt juhu juhu bleibt doch stehen
Ich muß Dir da recht geben . Das ist aber nicht nur bei Linuxforen so . Solltest Du eine oder einige konkrete Fragen haben . So will ich gerne versuchen Dir zu helfen . Also nur zu , Linux ist ein super Betriebsystem .
Ich habe erst heute mittag Deine beiden SMS,s gekriegt . Ich denke es gibt da eine Möglichkeit , Linux ohne CD zu installieren
. Du brauchst ein funktionstüchtiges Betriebssystem z.B. Microsoft .. blah und eine vor pationierte Festplatte . Des weiteren brauchst Du die Soft VMWare . Du saugst Dir das Img deiner Linuxvers. (Kanotix empfehlenswert) . Alles andere morgen . Sorry ich muß noch mal los ,
Unter http://www.vmware.com/de/ besorgst Du Dir das VMware für Workstation . Damit kannst die Verschiedene Betriebssysteme gleichzeitig auf dem Rechner laufen lassen . In diesem Programm einfach die Linux *.iso virtuell booten und dann bei gefallen installieren .
Ich hoffe das ich Dir damit helfen konnte . Viel Erfolg .
Mit den Helmen mußt Du leider warten . Die waren aus Kupfer und sind abgeliefert .
Spaß beiseite , schön das Du es mit Linux hingekriegt hast . Was für ein Linux hast Du eigentlich ? Um Linux zu verstehen mußt Du wissen , es ist eine eigene Welt . Da gibt es keine exe Dateien . Es wird eigendlich viel mit Skripten gearbeitet .
Bei den meisten neueren Linux Varianten gibt es das Programm Winne , da sollen einige Windoofs Programme laufen (habe ich noch nicht getestet ) . Aber wozu , in Linux ist das wichtigste doch schon gratis enthalten . Schreibe mal einige Details auf , ich helfe Dir da gerne weiter .
So das Problem mit Wlan unter Kanotix ist gelöst . Diese Antwort schreibe ich gerade unter Linux . Bei Lappis mit dem BCM43xx Chip z.B. Acer Aspire 5100 Serie gibt es da so einige Probleme . Um es einfacher zu machen schreibe ich nachher noch einen scrippt .
bis später
gruß sirius01