Werte Leser
Es ist eigentlich nicht meine Art zu meckern, aber langsam wird mir es zu bunt mit dem Englisch.
Geärgert hat es mich eigentlich schon länger. Mit meiner USV, hat es dann gereicht.
Zur Geschichte, man kaufe sich hier in Deutschland Computer Zubehör (in meinem falle eine USV)
Das Anschließen geht noch problemlos. Bei der Software geht es schon los. Es ist alles in Englisch gehalten.
Bei anderen Geräten ist die Software löblich in mehreren Sprachen vorhanden, bei Problemen ist der Support im Internet ,
natürlich mal wieder in Englisch. Soll ich jetzt noch etwa diese Sprache lernen, nur um beispielsweise einen Computer zu benutzen. Ich wurde in einem anderen Forum darauf hingewiesen, das Englisch schließlich eine
Weltsprache seit. Nur wenn man eine vorhandene Sprache, als eine Weltsprache einsetzt, diskriminiert man alle
anders sprechenden Nationen. Sind denn Englischsprachige Länder etwas besseres, als der Rest der Welt. Ich denke mal das jedes Land das Recht haben sollte, seine Muttersprache im jeweiligen Heimatland sprechen zu dürfen. Mal abgesehen
davon das ein mehrsprachiger Service mit der heutigen Technologie, wohl kein Problem mehr sein sollte.
Da es mit dem Englisch hierzulande immer schlimmer wird (Bezeichnungen in der Werbung und in den Medien), habe ich mein
Konsumverhalten umgestellt. Es werden von mir nur noch Produkte, die in Deutsch beschrieben sind, gekauft. Ich habe weder die Zeit, noch die Nerven, mich mit stundenlangen Übersetzungen abzugeben. Gelernt habe ich diese Sprache nie in der Schule. Aber dafür Russisch. Ich schreibe aber meine Beiträge deswegen ja auch nicht gleich in Russisch.
Schreibt mal wie Ihr darüber denkt.
gruß sirius01


