Am Do ist mal wieder das notwendige Übel von TÜV

.
Also habe ich gestern noch alles mal durch gescheckt. Der Accu war defekt.
Ich dachte mir "schon wieder" und "alle 2 Jahre ein neuer". Das geht ja gar nicht!
Also habe ich mal mein Messgerät angeklemmt und wurde fündig. Der mechanische
Drehstromregler regelte zu ungenau. Mal 12 Volt mal 16 Volt. Der pure Stress für jeden Accu.
Jetzt höre ich schon die Fragen. MZ-TS250 mit Drehstrom? Das geht doch gar nicht. Die hatte nur
eine 6Volt GS Lima! Das ist richtig. Aber ich hatte die Maschine schon 1988 auf Drehstrom
und 12Volt umgebaut

. Ein Unterschied wie Tag und Nacht

.
Doch zum Thema zurück

. Ein Accu Wechsel war kein Problem.
Aber ich musste noch die Ursache beseitigen. Ich hatte noch einen elektronischen
Drehstromregler(DLR2) für einen Trabant herumliegen. Dieser hat um Gegensatz
zum mechanischen Regler(5polig), nur 3 Kontakte. Eine geringfügige Änderung der
Beschaltung und es ging. Nach der neuen Messung zu Überprüfung, hatte ich eine stabile saubere
Stromversorgung, auch bei Lastwechsel. Also habe ich jetzt eine MZ-TS 250 mit einer MZ-ETZ 250 Lima+Gleichrichter
und dem Regler von einem Trabant 601

. Die Standardisierung zu Zeiten der DDR war große Klasse

!
Eine ausgiebige Probefahrt war ohne Probleme

. Der TÜV kann kommen
gruß sirius01
